WANDERN
Ob leichte Spaziergänge oder blauweisse Alpin-Wanderungen. Die Voralpen des Engelbergertals eignen sich für sämtlich Wanderlevels. Und mit unserem Tourguide Adrian Banz macht Wandern noch viel mehr Freude.
Wander-Weekend (geführt)
- 
      
        
          
        
      
      9. - 11. August 2024 
 30. August - 1. September
- 
      
        
      
      Ein Wochenende voller Wander- und Natur-Erlebnisse - geführt von Adi, unserem Wanderguide des Vertrauens. 
- 
      
        
      
      Freitag: Individuelle Anreise, Checkin, Kennenlernen und Besprechung der Touren, gemeinsames Abendessen Samstag: Frühstück, Start Tour 1 (inkl. Proviant), Rückkehr zum Hotel, Abendessen, Ausklang Sonntag: Frühstück, Start Tour 2 (inkl. Proviant), Rückkehr zum Hotel um ca. 17.30 Uhr, Heimreise 
- 
      
        
      
      leicht (T1-T2) bis fortgeschritten (T1-T3+) 
- 
      
        
      
      CHF 450 für 2 Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad (CHF 490 mit eigenem Bad) inkl. Halbpension, Guide, Proviant, alle Transportkosten sowie ÖV- und Seilbahntickets 
Themen-Wanderungen (geführt)
- 
      
        
          
        
      
      Kann von Mai bis September eigenständig oder in Begleitung eines Guides gebucht werden. 
- 
      
        
      
      Die erste Buiräbähnli-Wanderung der Schweiz führt dich in drei Etappen und 12.5 Std. reiner Wanderzeit von der einen zur anderen Bergbahn. Bei uns kannst du den dazugehörigen Pass gleich vor Ort erwerben. Nebst den nostalgischen Bahnen erlebst du Naturlandschaften sondergleich. 
- 
      
        
      
      Tag 1: Engelberg - Oertigen - Staldeli - Zingel - Lutersee - Eggen - Eggendössli - Rugisbalm Seilbahn - Mettlen - Grafenort - Büelen Seilbahn - Schwand - Diegisbalm Seilbahn - Wolfenschiessen Tag 2: Alpina Einhorn - Bergbahn Zälgli/Brändlen - Berghof Brändlen - Gigi - Haldigrad - Rinderbalm - Haghütte - Chrüzhütte - Oberfeld Tag 3: Oberfeld - Walegg - Walenalp - Brunnihütte - Ristis - Flühmatt - Engelberg 
- 
      
        
      
      exklusiver Bähnli-Pass: CHF 47.00 
Buiräbähnli-Safari (individuell)
- 
      
        
          
        
      
      Daten: 23. Juli von 9 - 17.00 Uhr Laufzeit: ca. 3 Std. (einfache Wanderung) Programm: Wildkräuterkunde unterwegs mit Verarbeitung und Kochen am Mittag / am Nachmittag Heilapothek Kosten: CHF 95.00 pro Person (inkl. Essen und Getränke am Mittag) Durchführung ab 6 bis max. 12 Teilnehmenden Detailliertes Programm unter https://www.naturwegs.ch/wildkraeuterwanderung/ 
- 
      
        
      
      Daten: 5. und 6. August 2024 Laufzeit: ca. 4 Std. Programm: Auf den Spuren der Nidwaldner Wildtiere und Bergvögel Kosten: CHF 95.00 pro Person (inkl. Essen und Getränke am Mittag) Durchführung ab 6 bis max. 12 Teilnehmenden 
- 
      
        
      
      Daten: Auf Anfrage Laufzeit: ca. 4 Std. (einfache Wanderung) Programm: Erlebe die kulinarische Vielfalt der Region mit verschiedenen Stopps bei Alphütten, kleinen Beizli und Hofläden. Kosten: CHF 60.00 ohne Verpflegung Durchführung ab 6 bis max. 12 Teilnehmenden 
- 
      
        
      
      1. Tour: 5. Juli ab 25.- Fr. pro Person 
 inkl. Organsiation und Führung durch Tourenleiter (Adrian Banz, Wanderleiter SBV), 1x Bähnlifahrt
 exkl. Spesen An- und Abreise, VerpflegungTreffpunkt: 18:00 Hotel Alpina Einhorn, Wolfenschiessen 
 Ende: ca. 21.30 Uhr Hotel Alpina EinhornLeitung: Adrian Banz, Wanderleiter SBV Anzahl Teilnehmer: 
 ab 6 Personen
 max. 12 PersonenVerpflegung: Zwischenverpflegung aus dem Rucksack. Ausrüstung: Wetterangepasste Wanderbekleidung mit Wanderschuhen, Regen- und Sonnenschutz, bei Bedarf Wanderstöcke, persönliche Wanderapotheke + Feldstecher 

 
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
              